|  
             Kursinhalte 
              der Wittener EKG-Seminare 
               
               
           | 
        
         
          Veranstaltet 
            werden die EKG-Seminare als zweitägige Basis- oder Aufbaukurse, 
            ensprechend unterschiedlich sind die Inhalte. 
            Die Basiskurse richten sich an den EKG Neuling, während die Aufbaukurse 
            ein gewisses Grundwissen vorausetzen, idealerweise den Basiskurs plus 
            ein Quentchen klinische Erfahrung. | 
        
         
          |  
              
              Schauen Sie sich die Inhalte doch einfach mal an! 
           | 
        
         
           
           | 
        
         
          |  
            
            
           | 
        
         
           | 
           | 
        
         
           
            Basiskurs | 
           | 
        
         
           
            Tag 1: Samstag 9.00 - ca. 16.40 Uhr 
             
             | 
        
         
          |  
              
                9.00 - 10.40 
           | 
          Vektortheorie, 
            Erregungsausbreitung, Ableitungen, Variationsbreite des normalen EKG, 
            Lagetypen | 
        
         
          |  
             10.40 
              - 11.00 
           | 
          Kaffeepause | 
        
         
          |  
             11.00 
              - 12.15 
           | 
          P-Wellen, 
            links- und rechtsventrikuläre Hypertrophien | 
        
         
          |  
             12.15 
              - 12.30 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             12.30 
              - 13.15 
           | 
          Mittagessen | 
        
         
          |  
             13.15 
              - 14.20 
           | 
          Schenkelblockierungen, 
            uni- und bifaszikuläre Blockierungen | 
        
         
          |  
             14.20 
              - 14.40 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             14.40 
              - 15.00 
           | 
          Kaffee 
            und Kuchen | 
        
         
          |  
             15.00 
              - 16.20 
           | 
          Kammerendteilveränderungen 
            allgemein, vegetative Einflüsse, Elektrolytstörungen, QT-Verlängerung | 
        
         
          |  
             16.20 
              - 16.40 
           | 
          Übungen | 
        
         
           
            Tag 2: Sonntag 9.00 - 16.15 Uhr 
             
             | 
        
         
          |  
               9.00 
              - 10.20 
           | 
          Koronare 
            Versorgungstypen, Ischämien, Ergometrie allgemein, entzündliche 
            Herzerkrankungen | 
        
         
          |  
             10.20 
              - 10.40 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             10.40 
              - 11.00 
           | 
          Kaffeepause | 
        
         
          |  
             11.00 
              - 12.00 
           | 
          Infarkttypen, 
            Infarktverläufe | 
        
         
          |  
             12.00 
              - 12.20 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             12.20 
              - 13.00 
           | 
          Mittagessen | 
        
         
          |  
             13.00 
              - 14.20 
           | 
          Bradykarde 
            Arrhythmien, Sinusknoten-Syndrome, AV-Blockierungen | 
        
         
          |  
             14.20 
              - 14.40 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             14.40 
              - 15.00 
           | 
          Kaffee 
            und Kuchen | 
        
         
          |  
             15.00 
              - 16.00 
           | 
          Tachykarde 
            Arrhythmien, Grundlagen, Einteilung, Beispiele supraventrikulärer 
            und ventrikulärer Arrhythmien | 
        
         
          |  
             16.00 
              - 16.15 
           | 
          Übungen | 
        
         
           | 
           
            
           | 
        
         
           
            Aufbaukurs | 
           | 
        
         
           
            Tag 1: Samstag 9.00 - 16.30 
             
             | 
        
         
          |  
               9.00 
              - 10.10 
           | 
          Übergänge 
            des normalen zum pathologischen EKG, diverse Kammerendteilveränderungen, 
            Schenkelblock, Hypertrophie | 
        
         
          |  
             10.10 
              - 10.30 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             10.30 
              - 10.50 
           | 
          Kaffeepause | 
        
         
          |  
             10.50 
              - 12.00 
           | 
          Gemischtes 
            Teil II | 
        
         
          |  
             12.00 
              - 12.15 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             12.15 
              - 13.00 
           | 
          Mittagessen | 
        
         
          |  
             13.00 
              - 14.15 
           | 
          Infarktbilder 
            und -verläufe, atypische Infarkte | 
        
         
          |  
             14.15 
              - 14.45 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             14.45 
              - 15.10 
           | 
          Kaffee 
            und Kuchen | 
        
         
          |  
             15.10 
              - 16.15 
           | 
          Ergometriebefunde | 
        
         
          |  
             16.15 
              - 16.30 
           | 
          Übungen | 
        
         
           
            Tag 2: Sonntag 9.00 - 16.00 Uhr 
             
             | 
        
         
          |  
               9.00 
              - 10.15 
           | 
           
             Differentialdiagnose 
              der supraventrikulären Tachykardien 
           | 
        
         
          |  
             10.30 
              - 10.50 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             10.50 
              - 11.15 
           | 
          Kaffeepause | 
        
         
          |  
             11.15 
              - 12.20 
           | 
          Ventrikuläre 
            Tachykardien, Differentialdiagnosen | 
        
         
          |  
             12.20 
              - 12.40 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             12.40 
              - 13.20 
           | 
          Mittagessen | 
        
         
          |  
             13.20 
              - 14.20 
           | 
          Bradykarde 
            Arrhythmien, Differentialdiagnose | 
        
         
          |  
             14.20 
              - 14.40 
           | 
          Übungen | 
        
         
          |  
             14.40 
              - 15.00 
           | 
          Kaffee 
            und Kuchen | 
        
         
          |  
             15.00 
              - 15.45 
           | 
          Schrittmacher-EKG, 
            VVI-, AAI-, DDD-SM, Schrittmacher-Fehlfunktion | 
        
         
          |  
             15.45 
              - 16.00 
           | 
          Übungen | 
        
         
           | 
           
             
             Seitenanfang 
           |